Leuchtie Premium

Leuchtie Premium
  • Leuchtie Premium
  • Leuchtie Premium
  • Leuchtie Premium
  • Leuchtie Premium
  • Leuchtie Premium
Leuchtie Premium am 28. Oktober 2015 rated 5.0 of 5

Material und Verarbeitung

Das Leuchtie Premium unterscheidet sich vom Leuchtie Plus in der Materialverwendung und Verarbeitung nicht. Daher, auch auf die Gefahr hin, dass Sie bereits den Test des Leuchtie Plus gelesen haben und wir uns wiederholen, nachfolgend die Materialbewertung des Leuchtie Premium:

Die Marke Leuchtie steht im Bereich der Leuchthalsbänder vor allem für eins: Premium-Qualität. Der Hersteller bietet drei verschiedene Leuchthalsbänder an. Das Leuchtie Premium ist das High End Produkt. Daneben gibt es noch das Leuchtie Mini für kleine Rassen und das Allrounder-Produkt Leuchtie Plus.

Das Leuchtie Premium ist aus einem extrem haltbaren, gewebeverstärkten PVC Gewebeschlauch. Zusammen mit dem aus Hartplastik gefertigte Batteriegehäuse hält das Leuchtie Premium allen Wetterlagen stand und ist nahezu unzerstörbar.

 

 

Leuchtie Premium

Auf Schwachstellen wie einen Ein-/Ausschalter wurde absichtlich verzichtet und die Isolierungen zwischen PVC-Schlauch und Batteriegehäuse sind besonders dicht und robust. Das Leuchtie Premium ist im Gegensatz zu vielen anderen Leuchthalsbändern nicht nur wasserfest, sondern wasserdicht. Das heißt, es kann auch zum Schwimmen und bei sehr starken Regenfällen getragen werden. Darüber hinaus lässt sich das Leuchtie Premium einfach unter fließendem Wasser reinigen.

Durch das robuste Material ist das Leuchtie Premium allerdings auch relativ schwer und unflexibel, deshalb ist es sehr wichtig, die richtige Größe zu nehmen.

Funktionen, Leuchtkraft und Leuchtzeit

Das Leuchtie Premium zeichnet sich nicht nur durch eine exzellente Verarbeitung aus, auch in Sache Funktionen ist es anderen Leuchthalsbändern voraus. Zwar wurde auf verschiedene Leuchtintervalle verzichtet, sodass das Leuchtie Premium nur im Dauerbetrieb leuchtet. Dafür ist ein Bewegungssensor verbaut, der das Leuchtie Premium automatisch einschaltet, sobald Sie es Ihrem Hund anlegen und dieser beginnt loszulaufen. Selbstverständlich wurde daran gedacht, dass der Hund auch zwischendurch stehenbleiben oder sich ablegen könnte. Deshalb geht das Leuchtie erst nach einer gewissen Ruhezeit aus.

Genauso wie im Leuchtie Plus sind auch im Leuchtie Premium vier Superflux-LEDs verbaut. Der Unterschied ist, dass die Leuchtkraft des Leuchtie Premium doppelt so stark ist wie die des Leuchtie Plus. Damit ist das Leuchtie Premium mit Abstand das hellste Leuchthalsband auf dem Markt und ist sogar für professionelle Zwecke wie z.B. den Einsatz im Rettungsdienst geeignet.

 

Leuchtie Premium

Die doppelte Leuchtkraft wird durch die Step-Up-Elektronik im Leuchtie Premium erzeugt. Sie baut mehr Stromspannung und damit die zusätzliche Energie und Leuchtkraft auf. Das geht allerdings auch zu Lasten der Batterie bzw. des Akkus. Im Gegensatz zum Leuchtie Plus, das ca. 100 Stunden  leuchtet, ist die Leuchtdauer des Leuchtie Premium auf ca. 20 Stunden begrenzt.

Technisch wurde das Leuchtie Premium noch etwas verfeinert, so wurde die Batterieeinheit überarbeitet und es können nun auch AAA-Akkus verwendet werden. Darüber hinaus blinkt das Leuchthalsband, wenn die Batterie bzw. der Akku bald leer geht und das Leuchtie Premium ist so konstruiert, dass die Leuchtkraft bis zum Ende der Akkulaufzeit konstant hoch bleibt.

Das Leuchtie Premium ist bei kurzfelligen Rassen gut und gerne 2000 Meter sichtbar, bei langhaarigen Rassen ca. 1000 – 1500 Meter. Einigen Hundebesitzern dürfte die Leuchtkraft des Leuchtie Premium sogar zu stark sein. Dazu gehöre zum Beispiel ich, weil ich oft im absolut dunklen Wald mit unseren beiden Hunden spazieren gehe und jedes Mal wenn einer der beiden Hunde neben mit läuft und ich in das grelle Licht des Leuchtie Plus schaue, danach nichts mehr sehe. Die Augen gewöhnen sich bekanntlich an die Umgebungsdunkelheit und durch den Blick ins Leuchtie Premium ist dieser Effekt weg. Am Ende ist es aber Geschmackssache, ob man das helle Licht als störend empfindet.

Tragekomfort und Eignung

Das Leuchtie Premium ist nicht mehr komplett rund, sondern läuft unten spitz zu. Das ist tatsächlich relativ praktisch, weil es so besser am Hals des Hundes sitzt und nicht so schnell runterrutschen kann.

Eine gewisse Starrheit ist der Verwendung hochwertiger PVC-Materialien geschuldet, durch die neue Passform lässt sich das Leuchtie Premium aber problemfrei an- und ausziehen. Ein Öffnen des Leuchthalsbandes ist nicht vorgesehen, es wird einfach über den Kopf des Hundes gezogen. Deshalb ist es auch besonders wichtig, die richtige Größe zu wählen. Insgesamt ist es in 8 Größen erhältlich, beginnend bei einem Halsumfang von 35 cm bis maximal 70 cm.

Das Leuchtie Premium eignet sich generell für alle mittelgroßen bis großen Hunderassen. Für kleine Hunde gibt es das Produkt Leuchtie Mini, das qualitativ ebenso hochwertig ist, allerdings nur die halbe Leuchtkraft besitzt. Besonders empfehlenswert ist es bei langhaarigen Hunden, da es so hell ist, dass es auch im langen Fell gut sichtbar ist. Die Leuchtreichweite ist unübertroffen. Wenn Sie also einen Hund haben, der gerne auf Abwegen ist oder einen großen Bewegungsradius hat, ist das Leuchtie Premium mit doppelter Leuchtkraft genau die richtige Wahl.
Leuchtie Premium

 

 

Das Leuchtie Premium zielt darüber hinaus auch auf den professionellen Einsatz ab. Wenn Sie mit Ihrem Hund nur Spazierengehen, reicht in der Regel das Leuchtie Plus auch völlig aus. Es ist nicht so hell, dafür hält die Batterie deutlich länger. Wenn Ihr Hund aber beispielsweise in einer Rettungsstaffel eingesetzt wird, ist das Leuchtie Premium die richtige Wahl. Es kann überlebenswichtig sein, den Hund auch auf einem nächtlichen Einsatz optimal zu sehen. Hier gibt es keine bessere Lösung als das Leuchtie Premium.

Preis/Leistung

Das Leuchtie Premium ist mit 44,90 Euro (auf amazon.de) das teuerste Leuchthalsband auf dem Markt. Durch die technische Weiterentwicklung zum kleineren Bruder, dem Leuchtie Plus, rechtfertigt es allerdings auch seinen hohen Preis. Zwar ist die Akku-Leistung geringer, dafür leuchtet das Leuchtie Premium doppelt so hell und immer konstant bis die Batterie oder der Akku leer ist. Stichwort „Akku“: In keinem anderen Leuchtie können Sie AAA-Akkus verwenden. Das ist definitiv ein großer Vorteil des Leuchtie Premium.

Fazit

Wer das perfekte Leuchthalsband möchte und vor dem hohen Preis von 44,90 Euro nicht zurückschreckt, sollte auf jeden Fall beim Leuchtie Premium zugreifen. Ein Must-Have ist es für Hunde, die im Rettungsdienst arbeiten ohnehin. Das Leuchtie Premium ist allerdings auch wirklich hell, das ist in vielen Alltagssituationen nicht unbedingt nötig. Hier lohnt es sich, einen Blick auf das Leuchtie Plus zu werfen, das ebenso gut verarbeitet ist und für die meisten Hundebesitzer völlig ausreichend sein sollte. Es kostet z.B. bei amazon.de 39,90 Euro.


Einzelbewertung:

Material/Verarbeitung:
Funktionen/Leuchtkraft:
Tragekomfort/Eignung:
Preis/Leistung:


Gesamtbewertung:


 

Leuchtie Premium am 28. Oktober 2015 rated 5.0 of 5
Autor:
Leuchtie Premium

48,99 € *

inkl. MwSt.

Kaufen bei amazon.de
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

* Preis wurde zuletzt am 15. März 2020 um 19:56 Uhr aktualisiert.

Kommentar schreiben

*


Ein Kommentar

Vielen Dank für den ausführlichen Test.

Jedoch ist die Beschreibung des „Einschaltmechanismus“ nicht korrekt. Es handelt sich hierbei nicht um einen Bewegunssensor sondern um einen Lagesensor, der in Abhängigkeit davon, ob das Batterie/Akku-Fach oben oder untern ist, das Leuchtie einschaltet. Hängt man dem Hund das Leuchtie um, so macht man dies mit dem Fach (und dem Schwerpunkt) nach unten und das Leuchtie geht an. Nimmt man das Leuchtie ab und hängt es mit dem Fach nach oben auf, so geht es nach ca. einer Minute aus.
Wenn sich der Hund also hinlegt, oder sich nicht bewegt, bleibt das Leuchtie auch unbegrenzt lange an, es sei denn er legt sich auf den Rücken und verharrt dort, was ich bei einem Hund wirklich noch nie gesehen habe.