Material und Verarbeitung
Das Esky LED Halsband ist eine Kombination aus konventionellem Halsband und Leuchthalsband. Es ähnelt dem UC Express Universell LED Hundehalsband sehr stark, da ebenfalls ein robustes Nylon-Material eingesetzt wird, das die LEDs schützt. Im Vergleich zum UC Express Universell LED Hundehalsband ist die Leuchtfläche etwas kleiner und die Batteriebox ein wenig anders konstruiert.
Auf den ersten Blick wirkt die Box relativ schlecht zusammengesetzt, was sich im Praxiseinsatz auch bestätigen sollte. Leider ist das Esky LED Halsband nur sehr bedingt bei starkem Regen nutzbar, da Feuchtigkeit schnell in das Gehäuse eindringt und Kurzschlüsse in der Elektronik verursacht. Immerhin ist der Hersteller so ehrlich und behauptet nicht, dass das Esky LED Halsband wasserfest oder gar wasserdicht wäre.
Das Nylon ist zwar robust, aber an den Seiten schlecht verarbeitet und scheuert schnell. Gerade wenn der Hund mit Druck an der Leine läuft, kann das unangenehm werden.
Ein kleines Gimmick des Esky LED Halsbandes ist, dass es mit niedlichen Tierbildern über dem An-/Aus-Schalter geliefert wird. Wem diese Bilder nicht gefallen, kann auch z.B. ein Namens- und Adressaufkleber darüber platzieren. Das ist ohnehin sinnvoll, wenn der Hund einmal entlaufen sollte.
Funktionen, Leuchtkraft und Leuchtzeit
Das Esky LED Halsband kann in drei Intervallen betrieben werden. Neben einer Dauerleuchtstufe sind eine schnelle und eine langsame Blink-Stufe eingebaut. Das Leuchthalsband wird mit Knopfbatterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind. Der Nachteil: Knopfbatterien sind nicht wiederaufladbar und nicht überall erhältlich.
Die Leuchtkraft des Esky LED Halsbandes ist eher mittelmäßig. Da der Nylon-Stoff über dem LED-Band liegt und nur ein schmaler Streifen transparent ausgespart wurde, ist die Umgebungsleuchtstärke sehr begrenzt. Die LEDs selbst scheinen hell genug zu sein, allerdings sind sie nur gut zu sehen wenn das Halsband komplett frei liegt und man frontal darauf schaut. Das führt dazu, dass man das Esky LED Halsband bei langhaarigen Hunden bereits auf eine Entfernung von knapp 100 Metern nicht mehr gut erkennen kann, bei kurzhaarigen Hunden ist die Leuchtkraft mit ca. 150 Metern etwas höher.
Die Leuchtdauer liegt laut Herstellerangaben bei ca. 100 Stunden. Leider konnten wir das in unserem Praxistest nicht abschließend testen, da wir ca. bei Stunde 45 mit unseren beiden Hunden in einen starken Regenschauer geraten sind und beide Esky LED Halsbänder kurze Zeit später nicht mehr funktionstüchtig waren. Wie sich herausgestellt hat, ist in das Batteriegehäuse Feuchtigkeit eingedrungen und hat einen Kurzschluss erzeugt.
Tragekomfort und Eignung
Ähnlich wie das UC Express Universell LED Hundehalsband ist das Esky LED Halsband größenverstellbar und kann von 31 cm bis 48 cm Halsumfang genutzt werden. Das Verstellen des Leuchthalsbandes stellte sich in der Praxis allerdings als schwierig heraus, weil der Leuchtstreifen auch durch den verstellbaren Verschluss läuft und das Halsband dadurch ziemlich starr ist. Man braucht schon ein bisschen Kraft und Geduld, wenn man die Weite des Leuchthalsbandes verstellen möchte.
Das beim Esky LED Halsband eingesetzte Nylon-Material bietet im Vergleich zu einigen Gummi-Leuchthalsbändern den Vorteil, dass es nicht im Fell zieht. Allerdings sind die Ränder des UC Express nicht besonders hochwertig verarbeitet, sodass es scheuern kann, vor allem wenn der Hund sich in die Leine hängt.
Dafür lässt es sich, hat man einmal die richtige Größe eingestellt, leicht mithilfe des Klick-Verschlusses an- und ablegen. Das Leuchthalsband ist für eine Kombi-Lösung auch relativ leicht. Wir empfehlen es vor allem für kleinere bis mittelgroße Hunde mit weniger Fell, da die Leuchtkraft eher durchschnittlich ist und das lange Fell noch einmal viel Licht schluckt. Darüber hinaus sollten Sie es nicht verwenden, wenn Ihr Hund stark an der Leine zieht oder durch ein hohes Gewicht immer ein gewisser Druck auf der Leine ist. Für diesen Zweck ist das verwendete Material auf Dauer nicht ausgelegt. Und leider kann das Esky LED Halsband nicht bei sehr schlechtem Wetter mit starkem Regen eingesetzt werden, weil das Batteriefach zu schlecht verarbeitet ist.
Preis/Leistung
Für aktuell 6,99 Euro bekommen Sie das Esky LED Halsband auf amazon.de. Damit gehört das Esky LED Halsband auch zu den günstigsten Leuchthalsbändern auf dem Markt. Die Qualität spiegelt sich leider im niedrigen Preis wider. Das Esky LED Halsband ist leider nicht für nasse Umgebungen geeignet und die Knopf-Batterien bekommt man nicht überall. Leider muss das Esky LED Halsband damit in der Preis-Leistungs-Bewertung eher schlecht beurteilt werden.
Fazit
Das Esky LED Halsband eignet sich maximal dann, wenn Sie so wenig Geld wie möglich für ein Kombi-Halsband ausgeben möchten, ggf. um es einmal auszuprobieren. Es konnte durch die fehlende Wasserfestigkeit und die unterdurchschnittliche Leuchtkraft nicht überzeugen und wir raten davon ab, das Esky LED Halsband als Halsband-Ersatz zu verwenden, da das Material an den Seiten relativ scharfkantig ist. Zumindest in Sachen Leuchtkraft und Wasserfestigkeit hat das UC Express Universell LED Hundehalsband besser abgeschnitten, das für ca. 11 Euro erhältlich ist.
Einzelbewertung:
Material/Verarbeitung:
Funktionen/Leuchtkraft:
Tragekomfort/Eignung:
Preis/Leistung:
Gesamtbewertung:
0,00 € *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 15. März 2020 um 19:55 Uhr aktualisiert.
Noch keine Kommentare